top of page

Änderungen des Bewertungsgesetzes durch das JStG 2022 und deren Auswirkungen auf die Erbschaft- und Schenkungsteuer

Quelle: Fachbeitrag ZErb


Mann hält Geld in der Hand

Der Artikel beschreibt Änderungen des Bewertungsgesetzes durch das Jahressteuergesetz 2022 (JStG 2022) und deren Auswirkungen auf die Erbschaft- und Schenkungsteuer. Die Anpassungen betreffen hauptsächlich das Ertragswert- und Sachwertverfahren sowie Grundstücksbewertungen ab dem 31.12.2022. Die Änderungen sollen eine zeitgemäße Anpassung an den Immobilienmarkt gewährleisten. Der Text erklärt modifizierte Komponenten wie Bewertungsmaßstab, Wohnungsbegriff, Gesamtnutzungsdauer, Bewirtschaftungskosten, Liegenschaftszinssätze und Restnutzungsdauer. Zwei Berechnungsbeispiele verdeutlichen die Auswirkungen der Änderungen auf die Erbschaft- und Schenkungsteuer. Der Artikel schließt mit dem Hinweis auf laufende Anpassungen des Bewertungsgesetzes an die Immobilienwertermittlungsverordnung bis 2024 und der Forderung nach Anhebung der persönlichen Freibeträge für Erbschaft- und Schenkungsteuer.


Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page